Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • FTP-ServerDatum17.05.2012 00:49
    Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...

    es stehen jetzt zwei ganz normale ftp server online - ein 10GigaByte Space hosted by subdomain.com und den eh geplanten ohost.de - wieviel es dort genau gibt ist noch nicht fest.

    -- data

    ftpserver hosted by subdomain.com
    knowledge:space
    phpMyAdmin for subdomainftp
    • Benutzername: user2073567
    • Passwort: 123kboard321
    • kspace.server2.eu
    • kspace.dë.com
    • kspace.only4u.eu
    • kspace.kr3w.de
    • kspace.mitglieder.in


    ftpserver hosted by ohost.de
    knowledge:ohost
    phpMyAdmin for ohostftp
    • Benutzername: ftp1810231
    • Passwort: 123kboard321

    das mitm adminbereich beim subdomainhost muss noch bisschen was gefixt werden, ohost läuft alles 100%

  • forum & ftpserver -> domainsDatum17.05.2012 00:43
    Blog-Artikel von dtbase

    das forum wird in kürze unter 5 Domains erreichbar sein:

    • kboard.mitglieder.in
    • kboard.kr3w.de
    • kboard.1x.de
    • kboard.only4u.eu
    • knowledge.confirmed.de


    endlich auch ftp server

    • kspace.server2.eu
    • kspace.dë.com
    • kspace.only4u.eu
    • kspace.kr3w.de
    • kspace.mitglieder.in

  • knowledge:boardDatum17.05.2012 00:27
    Thema von dtbase im Forum themes, designs, wallp...



    das forum wird in kürze unter 5 Domains erreichbar sein:

    • kboard.mitglieder.in
    • kboard.kr3w.de
    • kboard.1x.de
    • kboard.only4u.eu
    • knowledge.confirmed.de


    endlich auch ftp server

    • kspace.server2.eu
    • kspace.dë.com
    • kspace.only4u.eu
    • kspace.kr3w.de
    • kspace.mitglieder.in


    knowledge-board.de.nr

  • WLAN-Hintertür in Telekom-RouternDatum16.05.2012 23:25
    Blog-Artikel von dtbase

    Bei jedem Exemplar des Telekom-Routers Speedport W 921V ist das WLAN ab Werk durch einen individuellen WPA2-Schlüssel gesichert. Und von den beiden Verfahren zur einfachen Anbindung von Clients ist laut Konfiguration nur "WPS Push Button" aktiv; das unsichere WPS mit PIN ist abgeschaltet. Doch der Eindruck eines vernünftigen Schutzes gegen unerwünschte Mit-Surfer täuscht.

    Entgegen den angezeigten Einstellungen ist das WLAN jederzeit mit WPS per PIN zugänglich. Und noch schlimmer: Ein Eindringling muss sich gar nicht die Mühe machen, die PIN zu knacken, weil bei allen W921V dieselbe triviale PIN funktioniert – auch wenn der Router-Eigner eine andere eingetragen hat.

    Ein Angreifer, der die Standard-PIN im Internet findet und ein wenig technische Erfahrung mitbringt, kommt so ohne Weiteres in das WLAN des Speedport W 921 V. Für dessen Eigner ist das doppelt schlimm: Oft ist das lokale Netz nicht zusätzlich gesichert, sodass private Daten offenliegen. Und wenn der Einbrecher den Internetzugang für dubiose Aktivitäten missbraucht, fällt das laut BGH-Urteil auf den Anschlussinhaber zurück.

    Bei einer oberflächlichen Prüfung bemerkt man den Hintereingang nicht. Denn der in Windows 7 integrierte WPS-Client bietet dem Nutzer nur das sichere Verfahren WPS PBC (Push Button Configuration) an, sofern das im Router so eingestellt ist. Doch für viele WLAN-Adapter gibt es Hersteller-Tools, mit denen man WPS PIN mit der Default-PIN versuchen kann, obwohl die Basisstation es nicht anbietet. Dann übermittelt der Speedport W 921V sofort das WLAN-Passwort und lässt den Client ins LAN. Für diesen Einbruch sind also keinerlei Hacker-Tools oder Wartezeiten auf das Knacken eines Schlüssels nötig.

    Bei Tests in der Redaktion erwies sich sowohl die derzeit im Gerät ausgelieferte Firmware-Version 1.08.000 als anfällig als auch das aktuelle Update 1.16.000. Ob auch andere Speedport-Modelle betroffen sind, ist derzeit noch unklar.

    Einzige Abhilfe: WLAN aus
    Da der Router auch beim Ändern der WPS-Konfiguration diese Hintertür nicht schließt, hilft derzeit nur eins: Das WLAN ganz abschalten.

    Das empfahl auch die Telekom auf Nachfrage von heise Netze. Man sei am Montag durch ein Forenposting auf das Problem aufmerksam geworden. Derzeit arbeite man gemeinsam mit dem Zulieferer "mit Hochdruck" an einer Lösung. Außerdem prüfe ein Telekom-Labor alle Speedport-Modelle auf ähnliche Fehler.

    Die Telekom plant, Speedport-Kunden durch große Hinweise auf allen ihren Internet-Seiten über das Problem zu informieren. Außerdem werde man alle T-Punkte, Hotlines und Handelspartner informieren, die den betroffenen Router derzeit im Programm haben.

    Nach Einschätzung von Branchen-Insidern hat die Telekom bisher mehrere 100.000 der 200 Euro teuren Geräte verkauft. Sie stammen vom Zulieferer Arcadyan, der schon häufiger durch schwere Sicherheitslücken in seinen Produkten aufgefallen ist.

    dtb

  • Emulator ZoneDatum12.05.2012 21:52
    Thema von dtbase im Forum EmulatorZone

    alles wichtige und benötigte gibtes hier:

    Emulator Zone

  • nice wallpaper mixed postsDatum12.05.2012 21:45
    Thema von dtbase im Forum themes, designs, wallp...
  • Link Pages HaxxContentDatum12.05.2012 21:14
    Thema von dtbase im Forum monitoring, tracking,...



    Hacking


    1x33x7.de.vu
    Blog.bursali.eu
    Cyberterrorists.net/forum
    Elhacker.net
    Elhacker.org
    Hackersbay.in
    Hackingalert.blogspot.com
    Hackingtricks.in
    Hackthissite.org
    Hackzone.us
    Hba-crew.to
    Kinginfet.net
    Oldschool-crime.com
    PSP.dashhacks.com
    Russian-elite.biz
    Saltfish.ws
    Team-xpc.com
    Theprohack.com
    Underatthack.org
    Vic-socks.to

  • wenn premium, dann rehost.toDatum05.05.2012 02:13
    Thema von dtbase im Forum bootroms, OS&customOS,...

    Also wenn Premium, dann so!

    ReHost OneClickHosting

  • Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...

    DropBox 3GB
    ->

    Ohost UI - MySQL|FTP|Webspace
    ->

    SkyDrive 25GB
    ->

  • Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...
  • Archieve Part- Extractors & ManagersDatum22.04.2012 09:13
    Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...

    Der allseits bekannte "CRC-Fehler" gehört mittlererweile zum download wie der tote link zur releassden file wa...

    Es hängt im regelfall nicht mit dem downloader an sich zusammen, es handelt sich sondern häufig viel mehr um beschädigte/zerstörte teilarchieve, oder nur teilweise vorhandene teile, oder um archieve bei denen der header beschädigt ist oder entfernt wurde..

    seit ewigkeiten gibt es das programm "CRC-Killer" augrund solcher anlässe, was inzwischen aber von quasi jedem antivir-tool als trojaner/virus "entlarvt"/"verdächtigt" wird..

    dann funktionieren beide vorhandenen versionen eher nur sporadisch mit win7
    -> 64x bit systemen, so dass es zeit für ersatz wurde!! ;)

    was absolut auch für den alltäglichen gebrauch geeignet ist, ist 7zip 86/x64, ähnlich wie winrar, jedoch nicht so crc anfällig und egal wie der extract-prozess ausgeht, es bleibt nicht nur in den temps wie bei winrar/zip, sondern wird als zwischensave behalten, wie bei crc.

    --------------

    - 7-Zip (64 Bit) 1.461.794 -> 7zip x64 via Chip.de
    - 7-Zip (32 Bit) 9.079.944 -> 7zip x86 via Chip.de
    - 7-Zip Portable 9.20 Rev 2 -> 7zip Portable x86 via Chip.de

    - IZArc 4.1.6 -> IZArc 4.1.6

    - ExtractNow 4.62 -> ExtractNow via Chip.de

    - IsoBuster 3.0 -> IsoBuster via Chip.de

    - WinAce 2.69 -> WinAce via Chip.de

    ..und natürlich CRC-Killer -> Psylon CRC-Killer zb vers2.2.4.0 via fyxm.net

    --------------

  • Thema von dtbase im Forum handys, custom firmwar...

    Wichtige Links/Tools/Guides/Overview -> größtenteils bezogen von handy-faq.de / pocketpc.ch

    AKTUELLSTES FIRMWARE RELEASE 16.04.2012
    -> I9100XWLP7 Android 4.0.3 (16.04.2012 offiziel aus Russland, Niederlande und Deutschland) 1.Teilig
    AKTUELLER PATCH-THREAD AUF PocketPC.ch -> Firmware Sammlung (Stand: 16.04.2012)

    Odin3 v1.85 -> Odin v1.85 via Chip.de

    Firmware-Übersicht -> Samsung Galaxy SII Firmware-Overview

    Anleitung zum Flashen -> Anleitung zum Flashen/Updaten

    Multi CSC File KE2 -> Multi CSC KE2 Tool VersOverview -> Download auf PocketPC.ch

    Firmwares vom Samsung FUS Server
    -> Samsung Firmwares FUS Server

    ----------------------

    fLASH WITH ODIN 1.85 WITHOUT REPARTITION AS PDA
    USE PRECONFIG FOR CHANGE CSC
    -> WITHOUT REPARTITION AS PDA

  • Recovery Tools HDD NTFS/FAT/32Datum22.04.2012 02:35
    Thema von dtbase im Forum hardware - drivers, so...

    EASEUS Data Recovery Wizard Professional
    -> RapidShare.com -> EASEUS Data Recovery Wizard Professional v5 5 1

    LSoft Active Partition Recovery
    -> DepositFiles.com -> Active Partition Recovery 5.5

    Paragon BackUp&Recovery 10 Free Edition
    -> Rapidgator.net -> Paragon Backup & Recovery 10 Free Edition

    Paragon Harddisk Manager 12 Professional Advanced WinPE Ger.Iso
    -> Bitshare.com -> Paragon Festplatten Manager 12 Professional Advanced Recovery CD based on WinPE iSO GERMAN

  • Thema von dtbase im Forum handys, custom firmwar...

    GSMarena.com - > vollständige technische Daten -> GSMarena.com

    AreaMobile.de -> technische Daten & Handyfinder -> AreaMobile.de

  • handy-faq.deDatum22.04.2012 02:17
    Thema von dtbase im Forum handys, custom firmwar...

    Nette umfangreiche MobileCustomize-Page

    handy-faq.de

  • MSI Afterburner FSB-Clock ManagerDatum22.04.2012 02:15
    Thema von dtbase im Forum hardware - drivers, so...
  • NVidia Driver SupportDatum22.04.2012 02:10
    Thema von dtbase im Forum hardware - drivers, so...
  • Ati AMD Driver SupportDatum22.04.2012 02:09
    Thema von dtbase im Forum hardware - drivers, so...
  • OneClick Hoster LimitfreiDatum21.04.2012 16:32
    Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...

    ...

  • SkyDriveDatum21.04.2012 16:11
    Thema von dtbase im Forum hosting, tools, apps,...
Inhalte des Mitglieds dtbase
accomplished |
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: krausidas
Forum Statistiken
Das Forum hat 27 Themen und 33 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz